Pick & Place

Gebaut wurde ein Pick & Place Portalsystem kombiniert mit einer zweiten Y-Achse zum anschließenden Ultraschall-Schweißen von Kunststoffteilen.

Die Anlage dient zur Vereinzelung, Positionierung und Fixierung von kleinen Kunststoffteilen auf einem zuvor positionierten Bogen. Die Teile werden dabei über einen Rundförderer einzeln an einer Entnahmeposition für die Vakuumgreifer bereitgestellt. Über zwei Vakuumgreifer an einer Linearachse werden je zwei Teile abgeholt und anschließend am Bogen wieder abgelegt. Im zweiten Prozessschritt werden die positionierten Teile über 4 parallel arbeitende Ultraschall-Schweißköpfe am Bogen fixiert.

Das System hat 3 bewegliche horizontale Achsen. Eine Y-Achse mit Vakuumtisch zur Aufnahme und Fixierung der Bögen, eine X1-Achse zum Abholen und Positionieren der Teile sowie eine X2-Achse zur Positionierung der 4 Ultraschallköpfe. Der Ablauf der Prozessschritte erfolgt nach einem parametrierbaren Zyklus. Die Funktionen wie Start, Stopp, Pause sowie die Einstellungen werden über ein Siemens Touchpanel bedient.

Technische Daten:

  • Antriebstechnik: Servomotoren mit 400W (Y, X1 und X2-Achse) bzw. einem closed loop (=positionsüberwachtem) Schrittmotor an der Z-Achse.
  • Länge gesamt: 2m
  • Breite gesamt: 1,8m
  • Höhe gesamt: 1,57
  • Linearführung mit geschlossenen Kugelumlaufspindel
  • Positioniergenauigkeit: +-0,05mm
  • Verfahrgeschwindigkeit: 1,0 m/s (Achse X1/X2/Y)
  • Steuerung: Siemens Simatic S7-1500 mit V90 Servosystem über Profinet, Touchpanel
  • Sicherheit: Maschinenkabine mit Lichtvorhang und Sicherheitsschalter an der Schiebetür